Für 2 Portionen:
1/8 l Weißweinessig 50 ml Apfelsaft 100 g weißer Kandis 1 EL mittelscharfer Senf 30 g Senfkörner 1 Zwiebel 4 Matjesfilets 1 Bund Dill
Zeit: 30 Minuten Zeit zum Durchziehen: 24 Stunden
1. Weißweinessig, Apfelessig, Kandis, Senf und Senfkörner in einer Pfanne verrühren und aufkochen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
2. Die Zwiebelwürfel in den Sud rühren und einmal aufkochen lassen. Die Pfanne beiseite ziehen und den Sud abkühlen lassen.
3. Die Matjesfilets Trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Dill waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken.
4. Matjes und Dill in ein Glas oder eine Schüssel geben und mit kaltem Sud begießen. Die Matjes müssen vollständig vom Sud bedeckt sein, eventuell etwas Wasser zugießen. Das Gefäß verschließen und die Matjes bei Kühlschranktemperatur 24 Stunden ziehen lassen. Die Matjes mit Sud im tiefen Teller servieren.
Beilage Dazu passen Pellkartoffeln, in Butter geschwenkt, oder ein kräftiges dunkles Brot.
Hinweis Viele Gerichte der skandinavischen Küche sind durch süß-sauren Geschmack geprägt. Dies liegt aber nicht nur an dem Hang der Skandinavier zum Süßen, der Ursprung ist vielmehr in alten Methoden der Haltbarmachung zu suchen. Fisch gehört in den skandinavischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln, und in Zeiten, als es noch keine ausreichenden Kühlmöglichkeiten gab, konservierte man ihn durch Salz, Zucker und Essig.
|